Blog
Bist Du noch richtig? - Zweifel im Studium

Dein Studium läuft nicht wie geplant? Die Inhalte sind nicht so, wie Du sie Dir vorgestellt hast? Du überlegst, ob studieren das Richtige für Dich ist?
Die Berufsberatung und die Studienberatungen der Hochschulen beraten Dich gerne und unterstützen Dich bei der weiteren Planung. Scanne einfach den QR-Code oder klicke HIER , um die passenden Ansprechpartner zu finden.
Die JBA sucht Dich für einen Bundesfreiwilligendienst

!! aktuell ist die Stelle besetzt - sprich uns aber gerne an, wenn Du Dir in Zukunft einen Freiwilligendienst bei uns vorstellen kannst !!
Ab sofort bieten wir in der Jugendberufsagentur einen Bundesfreiwilligendienst an. Es erwarten Dich viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben wie:
- Begleitung und Unterstützung bei Angeboten der Berufsorientierung
- Mitarbeit am Empfang und Betreuung des Aufenthaltsbereichs
- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
- Betreuung des Bewerberraumes (Foto, Video, Druck, Grafik)
- Bürotätigkeiten wie etwa Raumbelegungsplanung
- Aufbereiten von Informationsmaterial
Unter diesem LINK kommst Du direkt zum Bewerbungs-Formular. Wichtig: Trage hier als gewünschter Einsatzbereich Kinder- und Jugendarbeit und als gewünschte Einsatzstelle die Jugendberufsagentur Koblenz ein.
Bei Fragen wende Dich gerne direkt an Herrn Schedler: 0261 579 245 685 ; alexander.schedler@stadt.koblenz.de .
Mehr allgemeine Informationen zum Freiwilligendienst findest Du auf https://www.bundesfreiwilligendienst.de .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
ENDSPURT AUSBILDUNG

Finde deinen Ausbildungsplatz – jeden Donnerstag in den Sommerferien von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Jugendberufsagentur!
Du bist noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für diesen Sommer? Du hast zwar einen Schulplatz, dir aber nun überlegt, dass eine duale Ausbildung vielleicht doch eher dein Ding ist? Dann komm bei uns vorbei: Auch in diesem Jahr bieten wir euch jeden Donnerstag die Möglichkeit, reinzuschauen, mit uns ins Gespräch zu kommen, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und euch gleich für eure Traumstelle zu bewerben!
Wir freuen uns auf dich!
Azubispots gehen in die nächste Runde

Finde deinen Ausbildungsplatz – am 03.06.2022 auf dem Schlossvorplatz!
Auch in diesem Jahr finden die Azubispots wieder vor dem Koblenzer Schloss statt. Hier präsentieren sich am 3. Juni 2022 von 9.00-15.00 Uhr wieder Arbeitgeber, die freie Ausbildungsplätze haben – das ist deine Chance! Es warten mehr als 100 Unternehmen auf dich. Außerdem bieten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz Beratungsangebote sowie einen Bewerbungsmappen-Check an.
Du bist noch unsicher, wie du Arbeitgeber am besten ansprechen kannst? Dann komm am 19.05.2022 um 18.00 Uhr in die Jugendberufsagentur Koblenz: Hier coachen wir dich unter dem Motto „dein Weg zu den Azubispots“ zum Ausbildungsplatz! Hier kannst du dich anmelden.
PS: Komme am 3. Juni einfach vorbei. Du musst dich nicht anmelden, es gibt auch keine Zugangsbeschränkungen und auch keine Maskenpflicht.
Die Woche der Ausbildung vom 14.03.-18.03

Am 14.03. beginnt die Woche der Ausbildung 2022. Aber was ist das eigentlich?
Es gibt viel zu entdecken rund um das Thema Ausbildung, und deshalb wird es einmal im Jahr mit einer eigenen Woche gefeiert. Neben Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer sind auch wir in der Jugendberufsagentur mit einer Reihe von Veranstaltungen für euch dabei.
Wir stellen euch zum Beispiel vor, welche Möglichkeiten eine Ausbildung bringt. Auch Ausbildungen speziell für AbiturientInnen können ein perfekter Start in eine Karriere oder in sehr gut bezahlte und verantwortungsvolle Tätigkeiten sein – Fluglotsen zum Beispiel.
Auch wenn du schon einen Ausbildungsplatz hast, haben wir etwas für dich: Unsere Expertinnen und Experten können Dir Perspektiven und Chancen für den weiteren beruflichen Weg aufzeigen und stellen auch Möglichkeiten zu Weiterbildung und Studium nach der Ausbildung vor.
Vielleicht konntest du auch noch keine Ausbildung beginnen, weil du gerade in Elternzeit bist, Angehörige pflegst oder aus anderen Gründen nicht in Vollzeit arbeiten kannst. Dann könnte die Teilzeitausbildung ein guter Weg für dich sein. Unsere Expertinnen und Experten geben dazu gerne mehr Infos.
Die Veranstaltungen finden digital statt, damit die Teilnahme für dich möglichst unkompliziert ist. Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe und die Links zu den jeweiligen Skype-Konferenzen findest du HIER
Wir freuen uns auf dich!!
P.S. Es gibt auch Veranstaltungen, die eher für eure Eltern gedacht sind, also gebt die Info auch gerne weiter😊
Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl

Erinnern Sie Sich noch an Ihre Berufswahl? Fiel es Ihnen schwer, den passenden Beruf zu finden? Wer hat Sie dabei unterstützt? Von wem hätten Sie sich (mehr) Unterstützung gewünscht?
Die Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten verändern sich, ebenso wie der Arbeitsmarkt, ständig. Es entstehen neue Berufsbilder und andere wandeln sich aufgrund technischer Entwicklungen und der Digitalisierung. Mit den Möglichkeiten wird es für Jugendliche zunehmend schwieriger, sich hier zu orientieren und zu entscheiden.
Bei der Berufswahl sind Sie als Eltern die wichtigsten Ansprechpersonen für Ihre Kinder: Sie kennen die Stärken und Interessen Ihres Kindes sowie auch mögliche Einschränkungen. Sie unterstützen Ihr Kind, nicht nur finanziell, und haben Wünsche und Erwartungen hinsichtlich der beruflichen Zukunft.
Dazu haben Sie durch Ihre eigene Berufswahl Erfahrung in diesem Bereich gesammelt, die auch für Ihre Kinder wertvoll sein kann. Wir von der Jugendberufsagentur wollen Ihnen einige Dinge an die Hand geben, um Ihr Kind gut in der Berufswahl zu begleiten:
- Die Seite Planet-Beruf.de bietet Ihnen wertvolle Tipps und spannende Podcasts: https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte
- Die Seite abi.de bietet Informationen, wenn das Ziel ein Studium ist: https://abi.de/eltern
- Die Berufsberatung bietet regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen zur den Themen Berufsorientierung, Ausbildung, Studium und vielem mehr an. Die einzelnen Veranstaltungen und die Anmeldung finden Sie hier
- Das Tool Check-U hilft Jugendlichen dabei, die eigenen Stärken, Fähigkeiten, Interessen und Vorlieben zu erkunden. Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
Wir in der Jugendberufsagentur stehen zudem immer gerne für Beratungsgespräche zur Verfügung. Besonders die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit können Wege aufzeigen, wie aus Interessen und Ideen konkrete Berufswege entwickelt werden können. Sie kennen das Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie aktuelle Trends am Arbeitsmarkt und können im Entscheidungs- und Bewerbungsprozess unterstützen.
Sie können unter info@jugendberufsagentur-koblenz.de oder telefonisch unter 0261/579 245 555 einen Beratungstermin vereinbaren.
JBA - die Eröffnung

Am vergangenen Dienstag, den 29. Juni 2021, war es endlich soweit - die Jugendberufsagentur konnte offiziell ihre Türen öffnen. Zwar nicht mit einer großen Party, dafür aber mit Eis, Kuchen und schönen Gesprächen. Auch der Geschäftsführer vom Jobcenter Koblenz, Manfred Stein, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und der Vorstand der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, Frank Schmidt (von links) kamen vorbei, um sich die Jugendberufsagentur live und in Farbe anzuschauen. Alle drei haben mit ihren Institutionen ermöglicht, dass die JBA entstehen konnte.
Ab sofort könnt ihr von Montag bis Freitag bei uns vorbeischauen, wenn ihr Unterstützung benötigt - sei es, weil ihr noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr sucht, nicht genau wisst, was ihr beruflich machen wollt oder aber private Probleme habt, bei denen ihr Hilfe benötigt. Wir sind für euch da und freuen uns wahnsinnig darauf, euch endlich in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen!
Auf Twitter findet ihr unser Eröffnungsvideo.
Hier findet ihr die offizielle Pressemeldung zur Eröffnungsfeier.
Ihr wollt mehr über die JBA erfahren? Dann schaut mal hier.
Wir sind die Jugendberufsagentur Koblenz

Schon lange arbeiten wir auf unser gemeinsames Ziel hin, euch eine zentrale Anlaufstelle in der Koblenzer Innenstadt bieten zu können, an die ihr euch mit allen Fragen zu den Themen Schule, Ausbildung, Beruf, Studium, aber auch bei familiären oder persönlichen Problemen wenden könnt. Wir möchten beraten, Workshops und Veranstaltungen anbieten und so dazu beitragen, dass eure Zukunft ein Erfolg wird. Nun haben wir es geschafft, und am 01.06.2021 startet die Jugendberufsagentur Koblenz (JBA) in der Viktoriastraße 38 in Koblenz.
Wahnsinnig gern hätten wir die Türen geöffnet, euch eingeladen, den Start mit euch gefeiert – aber wie so vielen geht es auch uns: Die Pandemie erlaubt es uns derzeit noch nicht. Damit ihr trotzdem ein Bild davon bekommt, wer wir sind, was wir machen und was wir für dich tun können, möchten wir in den nächsten Tagen und Wochen die JBA im Blog vorstellen – also, bleibt gern dran!
Dass unsere Türen nicht geöffnet sind, heißt natürlich nicht, dass wir nicht für euch da sind. Ihr könnt jederzeit per E-Mail oder telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren. Dann können wir uns zu einem Spaziergang (Walk & Talk) treffen, telefonieren oder eine andere Lösung finden, die hilft.
Wir freuen uns, euch die JBA hier im Blog, aber auch auf unserer Internetseite vorzustellen, aber noch mehr freuen wir uns darauf, euch persönlich kennenzulernen – vielleicht ja schon bald.
Azubispots am 11.06.2021
